
Seminar: Mieterstrom vs. Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung
18. November - 17:00
In diesem Weiterbildungsformat wird in kompakter Form aufgezeigt, wie sich verschiedene Mieterstrommodelle auf die zu errichtenden Elektroinstallationen in Mehrfamilienhäusern auswirken.
Thematische Schwerpunkte des Seminars
- Einführung in Mieterstrom – oder wie sonst PV-Strom im MFH genutzt werden kann
- Klärung der Begrifflichkeit “Mieterstrom” und “gemeinschaftliche Gebäudeversorgung”
- Aufgaben und Herausforderungen für den Anlagenbetreiber
- Technische Voraussetzungen im Zählerschrank und Installationsaufwand
- Auswirkungen auf die Zählertechnik und die Dienste des MSBs
- Umsetzungsoptionen Mieterstrom für heute, in 3 Monaten und bspw. ab 2030
Weitere Informationen zum Seminar und die Möglichkeit zur Buchung finden Sie unter Mieterstrom vs. gemeinschaftliche Gebäudeversorgung – Klima-Akademie Essen.